Zeitsatz

Zeitsatz
Zeit|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 = Temporalsatz; → Lexikon der Sprachlehre

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Georg Frauenfelder — Hermann Heiß (* 29. Dezember 1897 in Darmstadt; † 6. Dezember 1966 ebenda) war ein deutscher Komponist mit dem Schaffens Schwerpunkt Zwölftonmusik und Elektronische Musik. Sein Pseudonym war „Georg Frauenfelder“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatikbegriffe auf Deutsch — In diesem Artikel werden deutsche und lateinische Bezeichnungen grammatikalischer Begriffe der deutschen Sprache aufgelistet und gegenübergestellt. Des Weiteren wird eine strukturelle Kurzübersicht der Begriffe gegeben. Dieser Artikel betrifft… …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatikbegriffe im Deutschen — Der Artikel Grammatikbegriffe im Deutschen listet grammatikalische Begriffe der Deutschen Sprache auf und stellt sie entsprechenden lateinischen Bezeichnungen gegenüber. Des Weiteren wird eine strukturelle Kurzübersicht der Begriffe gegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Heiß — (* 29. Dezember 1897 in Darmstadt; † 6. Dezember 1966 ebenda) war ein deutscher Komponist mit dem Schaffens Schwerpunkt Zwölftonmusik und Elektronische Musik. Sein Pseudonym war „Georg Frauenfelder“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat …   Deutsch Wikipedia

  • Temporalsatz — Ein Temporalsatz oder Zeitsatz ist ein Gliedsatz, der die Zeit eines Hauptsatzes näher beschreibt. Weil er die adverbiale Bestimmung der Zeit ersetzt, ist er ein Adverbialsatz. Häufige Konjunktionen im Deutschen sind dabei „als“, „nachdem“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoffmann — Hoffmann. Gelehrte: 1) Johann Gottfried, Nationalökonom, geb. 19. Juli 1765 in Breslau, gest. 12. Nov. 1847 in Berlin, studierte in Halle und Leipzig, verwaltete 1792–98 die Pinnauer Fabrik bei Wehlau, wurde 1803 als Bauassessor bei der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Temporalsatz — Tem|po|ral|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Umstandssatz der Zeit; Sy Zeitsatz; → Lexikon der Sprachlehre * * * Tem|po|ral|satz, der (Sprachwiss.): Adverbialsatz der Zeit. * * * Temporalsatz,   Nebensatz, der ein Geschehen zeitlich einordnet, im Deutschen u …   Universal-Lexikon

  • als — Konj. (Grundstufe) leitet einen Zeitsatz ein Beispiele: Als wir im Urlaub waren, hat es die ganze Zeit geregnet. Als er kam, lag sie noch im Bett. als Konj. (Grundstufe) drückt einen Vergleich aus (im Komparativ) Beispiele: Ich bin älter als mein …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”